Dienstag 5st, Juli 10:21:27 Am

Helpcarl |
---|
44 jaar vrouw, Krabbe |
Mönchengladbach, Germany |
Englisch(Erweitert), Telugu(Basic), Russisch(Anlasser) |
Juwelier, Ökologe |
ID: 2589882581 |
Freunde: davidmgordon67 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 151 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Julie |
Profil anzeigen: | 1629 |
Telefon: | +4930848-894-14 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Please enable JavaScript on your browser to best view this site. Welch ein bedeutungsschwangerer Name: Imperia und welch eine famose Gestalt? Und in ihren jungen Jahren hat sie schon gewaltig für Aufsehen, Protest und manche Diskussionen gesorgt. Auf jeden Fall ist sie Symbol und Wahrzeichen für einen respektvollen Umgang mit Prostituierten und deren Integration im wirtschaftlichen, politischen und religiösen Leben zu Zeiten der Konstanzer Konzile Die Imperia-Statue ist aus Beton gegossen, nein Meter hoch, 18 Tonnen schwer und sie dreht sich innerhalb von vier Minuten um die eigene Achse.
Und inwieweit die echten Päpste und Kaiser auch Gaukler waren, überlasse ich der geschichtlichen Bildung der Betrachter. Auf jeden Fall steht Imperia seit dem Imperia erinnert zudem an das Konzil von Konstanz , bei dem Huren eine wichtige Funktion hatten. Einen solch offenen, respektvollen Umgang wünschen wir uns auch heute! Peter Lenk schuf die Statue nach breiten Diskussionen, wo er vielfältige Anregungen erhielt. Diese lebte allerdings fast ein Jahrhundert nach dem Konzil.
Allerdings sollen auch nicht die anderen Imperias in der Literatur unterschlagen werden, denen jedoch eine Prostitution nicht so deutlich zugeschrieben wurden. Auch andere Künstler schufen Gemälde und Statuen mit der Imperia oderschufen ihr einen Platz in der Oper Franco Alfano, Madonna Imperia. Die Freiheitsstatue von New York und die Justicia scheinen auch Inspirationsobjekte gewesen zu sein. Der Bildhauer Peter Lenk schuf die Imperia im Auftrag der Bodensee-Schiffsbetrieben damals im Besitz der Deutschen Bahn , dem Fremdenverkehrsverein der Stadt Konstanz und den Wirten von Konstanz und wurde gesponsert von der Computer Gesellschaft Konstanz CGK.
Von Anfang an war sie umstritten. Heftiger Protest, vor allem von den Konstanzer Kirchen und konservativen Stadträten, begleitete die feierliche Eröffnung. Sie wehrten sich dagegen, einer Prostituierten ein Denkmal zu setzen und gleichzeitig die Stellung der Kirche und des Staates zu kritisieren. Dagegen zweifelte der Kunstverein an der künstlerischen Qualität der Statue. Doch aller Protest nützte nichts: die Statue stand auf dem Privatgrundstück der Deutschen Bahn und konnte so von den Kritikern nicht verhindern werden.
Die Geschichte hat den Befürwortern inzwischen Recht gegeben: heute ist die Imperia eine Touristenattraktion und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen der Stadt. Wir können stolz auf sie sein: Imperia steht für unsere Geschichte. Weitere Informationen:Helmut Weidhase: Imperia. Konstanzer Hafenfigur. Stadler, Konstanz , ISBN Club Imperia in Konstanz hat den Namen bewusst gewählt. Artikelnavigation Imperia, die Hure aus Konstanz Welch ein bedeutungsschwangerer Name: Imperia und welch eine famose Gestalt?
Alles nur ein Spiel? Hafeneinfahrt von Konstanz mit der Imperia Der Bildhauer Peter Lenk schuf die Imperia im Auftrag der Bodensee-Schiffsbetrieben damals im Besitz der Deutschen Bahn , dem Fremdenverkehrsverein der Stadt Konstanz und den Wirten von Konstanz und wurde gesponsert von der Computer Gesellschaft Konstanz CGK.