Mittwoch 9st, November 4:18:15 Am

Tom2112 |
---|
25 jaar vrouw, Waage |
Ingolstadt, Germany |
Tamil(Gut), Italienisch(Mittlere) |
Nanotechnologie, Onkologe |
ID: 1767268637 |
Freunde: roel_v, saint_damianchi, wandaj910 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 182 cm |
Status | Frei |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Sündenbock |
Profil anzeigen: | 3819 |
Telefon: | +4930447-422-46 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Panorama Islamismus in Frankreich Erneut Morddrohungen gegen französischen Lehrer. Nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty in einem Vorort von Paris warf ein Philosophielehrer dem französischen Staat vor, zu wenig gegen den Islamismus zu unternehmen. Nun wird auch Didier Lemaire bedroht. Städtereisen Frankreich Eine Tour de France durch fünf bezaubernde Städte.
Die Vorfreude auf den Sommer steigt. Wie wäre es mit einer Kurzreise nach Frankreich? Paris geht natürlich immer, doch spannender sind die weniger bekannten und nicht überlaufenen Städte im Norden und Osten. Wir stellen fünf Tipps vor. Nur in Deutschland glaubt die Mehrheit noch, Corona habe ihr Leben nicht verändert. Das zeigt jetzt eine Umfrage des Pew Research Center. Ein französisches Gericht hat Klimaschutzorganisationen recht gegeben, laut denen der Staat verantwortlich ist für Versäumnisse beim Klimaschutz.
Anti-Islamismus-Gesetz Macrons Kampf gegen islamische Geheimschulen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Staat durchsetzungsfähiger machen und sein neues Anti-Islamismus-Gesetz durchbringen. Das finden die Linken rassistisch, die Rechten zu lasch. Unterdessen wachsen die muslimischen Parallelgesellschaften.
Ausland Pipelineprojekt Bundesregierung erteilt französischer Forderung nach Nord-StreamStopp Absage. In Russland werden bei Kundgebungen für den inhaftierten Kremlkritiker Alexej Nawalny mehr als Menschen festgenommen. Frankreich fordert vor diesem Hintergrund nun, das Pipelineprojekt Nord Stream 2 zu stoppen. Deutschland will weiterbauen. Sport Olympique Marseille Böller, Rauchfeuer — Fans randalieren am Trainingsgelände. Erst hingen nur ein paar Banner in der Stadt, dann eskalierte der Protest: Rund Fans von Olympique Marseille haben versucht, sich gewaltsam Zutritt zum Trainingsgelände zu verschaffen.
Die Polizei schritt ein. Ein Mann eröffnet in einer Arbeitsvermittlung in Südostfrankreich das Feuer auf eine Mitarbeiterin. Beide Opfer sterben. Zu den Verbindungen gibt es noch offene Fragen. Ausland Amnesty International Sechs NGOs verklagen französische Polizei wegen systematischer Diskriminierung. Amnesty International, Human Rights Watch und vier weitere Nichtregierungsorganisationen werfen der französischen Polizei in einer Klage systematische Diskriminierung vor.
Sie fordern von der Regierung eine Polizeireform. Panorama Frankreich Empörung über brutale Gewalt gegen Jährigen in Paris. Ein jähriger Jugendlicher war Mitte Januar in Paris von etwa zehn Jugendlichen brutal zusammengeschlagen worden. Erst am Samstag erwachte er aus dem künstlichen Koma. Prominente nehmen Anteil, der Präsidentenpalast spricht mit seiner Mutter. Video Hähne, Frösche, Mist Stadtmenschen beschweren sich öfter wegen Tiergeräuschen.
Krähende Hähne, quakende Frösche oder der Gestank von Mist: In Frankreich soll ein Gesetz künftig Nachbarstreitigkeiten um Geräusche oder Gerüche verhindern, die als Belästigung wahrgenommen werden. Aufarbeitung des Algerienkriegs Macrons Roadmap der Versöhnung. Mit seinem Kniefall in Warschau bat Willy Brandt um Vergebung für die Gräueltaten der Nazis.
Er sucht andere Wege, um Frankreichs Reue für den Algerienkrieg zu zeigen. Corona-Krisenmanagement Deutschlands Föderalismus versagt? Schauen Sie mal nach Frankreich! In der Pandemie scheitert Deutschlands Föderalismus, meinen viele. Doch wie sieht es bei den Franzosen aus, deren Land stark zentralstaatlich organisiert ist?
Die Antwort: Dort ist alles viel schlimmer. Das Virus stellt jahrhundertealte Hierarchien infrage. Weil sein Lehrling nach Guinea abgeschoben werden sollte, ging ein französischer Bäcker in den Hungerstreik. Nach etwa acht Kilo Gewichtsverlust fiel er in Ohnmacht und kam ins Krankenhaus. Jetzt steht fest: Sein Azubi wird nicht abgeschoben. Ausland Sanofi Nach Brüssel steht jetzt Paris am deutschen Impfstoff-Pranger. Verhinderte Frankreich durch die Bevorzugung des eigenen Unternehmens Sanofi, dass die EU mehr Impfstoff bei Biontech und Pfizer bestellte?
In der Krise scheinen Europas alte Gespenster wieder aus ihren Verstecken zu kriechen. Die Antwort aus Paris fällt eindeutig aus. In Frankreich sind bislang kaum Menschen geimpft worden — die Bevölkerung ist empört. Präsident Macron platzte am Wochenende der Kragen, die Regierung ändert nun die Strategie. Für Macron und das Land geht es um alles. EU-Solidarität Wer das Rentenalter in Südeuropa nicht hinterfragt, schwächt den ganzen Kontinent.
Deutschland zahlt Milliarden für den EU-Wiederaufbaufonds. Mit dem Geld soll in die Zukunft Europas investiert werden. Doch gleichzeitig liegt das Renteneintrittsalter vor allem in Südeuropa unter dem hiesigen. Darüber muss schleunigst diskutiert werden. Europa Länderkunde In der Champagne kann man nicht nur Schaumwein entdecken. Doch neben Champagner kann man auch kulinarische Spezialitäten testen — und selbst Badeurlaub wäre möglich. Video Frankreich Jugendliche treffen sich zu illegaler Raveparty.
Ganz anders in Frankreich. Dort trafen sich Jugendliche in der Bretagne zu einer illegalen Raveparty. Als die Polizei die Party auflösen will, kommt es zu Gewalt und Krawallen. Frankreich ist ein Labor europäischer Krisen — Radikalismus, Terror, Verteilungskämpfe. Der Forscher Pierre Rosanvallon untersucht die aktuelle Brutalisierung der französischen Gesellschaft. Und was Europa daraus lernen kann. Meinung Europäische Verteidigung Frankreichs Bombe und wir.
Was bedeutet das in heutigen Zeiten für die deutsch-französische Partnerschaft? ICONIST Modeschöpfer Pierre Cardin im Alter von 98 Jahren gestorben. Pierre Cardins Name hatte Gewicht in der französischen Couture, er war ein Mäzen, ein Geschäftsmann, den seine futuristische Mode weltweit berühmt machte. Jetzt ist er jährig gestorben. Sechs Monate vor Vertragsende entlässt Paris Saint-Germain seinen Trainer Thomas Tuchel. Die Entscheidung soll ihm in der Nacht zu Heiligabend mitgeteilt worden sein.
Einen Tag zuvor hatte sich der Jährige noch in einem Interview über mangelnde Wertschätzung beklagt. Eine Frau flieht vor ihrem Lebensgefährten auf ein Hausdach. Polizisten eilen zur Hilfe. Drei Beamte sterben im Kugelhagel. Die Attacke löst bis zur Staatsspitze Bestürzung aus. Aber nicht nur frische Lebensmittel in den Supermärkten vor Ort werden knapp: Tausende Lkw-Fahrer sitzen nun kurz vor Weihnachten fest.
Panorama Frankreich Antisemitische Attacken überschatten Kür der Miss France. Die Französin April Benayoum ist im Schönheitswettbewerb zur Miss France Zweite geworden. Nachdem sie die Herkunft ihres israelischen Vaters offenbarte, folgte ein antisemitischer Shitstorm. Die Justiz schaltet sich ein. Nach einem Erstligaspiel in Frankreich spielt sich auf dem Rasen ein Drama ab. Ein offenbar ehrenamtlicher Helfer wird von einer umstürzenden Lichtanlage getroffen.
Betreuer beider Teams kämpfen vergeblich um den Mann. Ausland Corona-Infektion Fieber, Husten, Erschöpfung — Macron mit schwereren Covid-Symptomen als bekannt. Die Corona-Infektion des französischen Präsidenten Macron verläuft schwerer als bisher angenommen. Sollte sich dessen Erkrankung verschlimmern, würde eine Nachfolgeregelung greifen. Video Pandemie in Frankreich Präsident Macron positiv auf Coronavirus getestet.
Nun hat es den französischen Staatschef erwischt: Macron hatte Symptome, und ein Corona-Test war positiv. Mehr Informationen hat Frankreich-Korrespondent Peter Heusch. Kolonialismus Katholische Kannibalen. Vor Jahren landeten französische Jesuiten im heutigen Kanada. Was sie dort vorfanden, waren ungetaufte Gotteskinder, die zwar schneller starben, aber besseren Sex hatten. Ausland In Quarantäne Frankreichs Präsident Macron positiv auf Corona getestet.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Defizitäres Europa Die Ära der endlosen Schulden kennt nur einen radikalen Ausweg.